25.11.2010 21:53

Homosexualität in Tschechien


Legalität 


Homosexualität wurde zum 1. Januar 1962 durch das neue Strafgesetzbuch legalisiert. Im Jahre 1990 wurde die Homosexualität der Heterosexualität gleichgestellt und das Schutzalter auf 15 Jahre angeglichen. Homosexuelle Menschen können in der Armee dienen.

 


Antidiskriminierungsgesetze 


Erste Antidiskriminierungsgesetzesänderungen fanden 1999 durch die Novellierung des Beschäftigungsgesetzes statt. Seit 2001 (Gesetz 273/2001 Sb.) wird die sexuelle Orientierung weiter infolge der Umsetzung der Antidiskriminierungsvorschriften der Europäischen Union geschützt.

 


Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften 


Seit dem 1. Juli 2006 können gleichgeschlechtliche Paare eine Eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen. Das Gesetz Nr. 115/2006 Sb. wurde am 16. Dezember 2005 vom tschechischen Abgeordnetenhaus und am 26. Januar 2006 vom tschechischen Senat verabschiedet. Nach einem Veto des tschechischen Präsidenten wurde dieses Veto vom tschechischen Abgeordnetenhaus am 15. März 2006 überstimmt. 

 


Gesellschaftliche Situation  


Eine Eurobarometer-Umfrage in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union vom Dezember 2006 zeigte, dass Tschechien zu den aufgeschlossenen Ländern der EU gegenüber den Rechten von Schwulen und Lesben gehört. 52 Prozent der Tschechen befürworten die gleichgeschlechtliche Ehe. Eine homosexuelle Community findet sich vorrangig in der Hauptstadt Prag.

 

—————

Zurück


www.gprag.de
HTML hit counter - Quick-counter.net